Krafttraining mit Eigengewicht
Einführung
Beim Krafttraining mit Eigengewicht werden Übungen ausgeführt, bei denen der Körper als Widerstand dient. Diese Form des Trainings ist äußerst effektiv, da sie nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Stabilität und Koordination verbessert. In diesem Artikel werden wir einige der besten Übungen für das Krafttraining mit Eigengewicht vorstellen.
Vorteile des Krafttrainings mit Eigengewicht
- Keine Notwendigkeit für teure Ausrüstung
- Flexibel und überall durchführbar
- Verbessert die funktionale Kraft und Beweglichkeit
Die besten Übungen
1. Liegestütze
Liegestütze sind eine klassische Übung, die den Oberkörper stärkt. Sie trainieren hauptsächlich die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur.
2. Kniebeugen
Kniebeugen sind eine großartige Übung, um die Beinmuskulatur zu stärken. Sie verbessern die Kraft und Stabilität in den Beinen.
3. Plank
Die Plank ist eine Übung für die Rumpfmuskulatur, insbesondere die Bauchmuskeln. Sie verbessert die Rumpfstabilität und Körperhaltung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen