Schwellenwerttraining

franchise-nebenberuflich
Franchise nebenberuflich

Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining

Schwellenwerttraining ist eine effektive Methode, um die Leistungsfähigkeit im Ausdauerbereich zu steigern. Es zielt darauf ab, den Körper an seine Belastungsgrenze zu bringen, um ihn zu verbessern. Hier sind einige wichtige Aspekte des Schwellenwerttrainings:

Was ist der Schwellenwert?

Der Schwellenwert, auch als anaerober Schwellenwert bezeichnet, ist der Punkt während des Trainings, an dem der Körper beginnt, Milchsäure zu produzieren. Dieser Punkt markiert die Grenze zwischen aerobem und anaerobem Training.

Warum ist Schwellenwerttraining wichtig?

  • Leistungssteigerung: Durch regelmäßiges Training nahe am Schwellenwert kann die aerobe Kapazität verbessert werden.
  • Effizienz: Das Training in diesem Bereich kann die Fähigkeit des Körpers verbessern, Milchsäure zu tolerieren und schneller abzubauen.
  • Wettkampfvorbereitung: Athleten können durch Schwellenwerttraining besser auf Wettkämpfe vorbereitet sein.

Wie wird Schwellenwerttraining durchgeführt?

  1. Bestimmung des Schwellenwerts: Der Schwellenwert kann durch verschiedene Tests wie den Laktatstufentest ermittelt werden.
  2. Trainingsintensität: Das Training sollte nahe am Schwellenwert erfolgen, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
  3. Trainingsdauer: Die Dauer des Schwellenwerttrainings hängt von den individuellen Zielen und der Fitness des Sportlers ab.
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Krafttraining für Prävention

Wie Krafttraining für Körperformung

Nunki

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Binnengewässer

Raumfahrt und Sicherheitsprotokolle

Dunkle Materie-Daten