Splittraining
Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining
Splittraining ist eine effektive Methode im Krafttraining, bei der verschiedene Muskelgruppen an verschiedenen Tagen trainiert werden. Durch diese Aufteilung können die Muskeln intensiver und gezielter trainiert werden, was zu besseren Ergebnissen führen kann.
Warum Splittraining?
Splittraining ermöglicht es, sich auf bestimmte Muskelgruppen zu konzentrieren und diesen ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben. Dadurch können die Muskeln optimal wachsen und gestärkt werden. Zudem kann durch das gezielte Training einzelner Muskelgruppen auch auf individuelle Ziele eingegangen werden.
Verschiedene Splittraining-Methoden
Es gibt verschiedene Arten von Splittraining, die je nach Trainingsziel und Erfahrungslevel gewählt werden können. Zu den gängigsten Methoden gehören:
- Push-Pull-Legs-Split: Bei dieser Methode werden an einem Tag Push-Übungen (z.B. Brust, Schultern, Trizeps) durchgeführt, am nächsten Tag Pull-Übungen (z.B. Rücken, Bizeps) und am übernächsten Tag Beinübungen.
- Upper-Lower-Split: Hier werden an einem Tag die oberen Körperpartien trainiert und am nächsten Tag die unteren Körperpartien.
- Body-Part-Split: Bei dieser Methode werden an verschiedenen Tagen verschiedene Muskelgruppen trainiert, z.B. Brust und Trizeps an einem Tag, Rücken und Bizeps am nächsten Tag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen