Intensitätserhöhung
Intensitätserhöhung
Kategorie: Sport;Fitness;Krafttraining
Einführung
Intensitätserhöhung ist ein wichtiger Aspekt im Krafttraining, um Fortschritte zu erzielen und Plateaus zu überwinden. Durch gezielte Anpassungen kann die Effektivität des Trainings gesteigert werden.
Methoden zur Intensitätserhöhung
- Progressive Überlastung: Dieser Grundsatz besagt, dass die Trainingsbelastung kontinuierlich erhöht werden sollte, um den Körper zu neuen Anpassungen zu zwingen.
- Erhöhung des Gewichts: Durch Steigerung des Gewichts bei den Übungen kann die Intensität gesteigert werden.
- Reduktion der Pausenzeit: Kürzere Pausen zwischen den Sätzen oder Übungen erhöhen die Belastung.
- Variation der Übungen: Neue Übungen oder Variationen können die Muskeln auf neue Weise stimulieren.
- Supersätze und Dropsets: Durch das Kombinieren von Übungen oder das Reduzieren des Gewichts innerhalb eines Satzes kann die Intensität erhöht werden.
Wichtigkeit der Intensitätserhöhung
Die Intensitätserhöhung im Training ist entscheidend, um muskuläres Wachstum
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen