Trainingsstrategien für unterschiedliche Ziele

franchise-unternehmen
Franchise Deutschland

Trainingsstrategien für unterschiedliche Ziele

Einleitung

Beim Krafttraining ist es entscheidend, die richtige Trainingsstrategie zu wählen, um individuelle Ziele effektiv zu erreichen. Je nach Zielsetzung können verschiedene Trainingsmethoden und -intensitäten eingesetzt werden. In diesem Artikel werden Trainingsstrategien für unterschiedliche Ziele im Krafttraining vorgestellt.

Muskelaufbau

Für Muskelaufbau ist es wichtig, das Training auf Hypertrophie auszurichten. Das bedeutet, dass die Wiederholungszahl pro Satz zwischen 8 und 12 liegen sollte. Zudem ist eine moderate bis hohe Trainingsintensität von etwa 70-85% des 1RM empfehlenswert. Weitere Informationen zum Muskelaufbau.

Kraftsteigerung

Wer sein Hauptziel in der Kraftsteigerung sieht, sollte das Training auf schwere Gewichte und niedrige Wiederholungszahlen fokussieren. Idealerweise liegt die Wiederholungszahl pro Satz zwischen 1 und 6, bei einer hohen Trainingsintensität von über 85% des 1RM. Mehr zum Thema Kraftsteigerung.

Ausdauer

Für die Ausdauer im Krafttraining sind höhere Wiederholungszahlen pro Satz von 12 und mehr sowie eine niedrigere Trainingsintensität von etwa 50-70% des 1RM empfehlenswert. Durch zirkuläres Training und kurze Pausen zwischen den Sätzen kann die Ausdauer verbessert werden. Weitere Tipps zur Steigerung der Ausdauer.

Definition

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Yuri Gagarin

Betelgeuse

Kraftmaximierung

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Columba apiculata

Columba leucocorys