Omicron Ceti

selbststaendig-machen
Selbstständig machen

Einleitung

Omicron Ceti, auch bekannt als Mira, ist ein faszinierender roter Riese im Sternbild Walfisch. Seine Helligkeit variiert über einen Zeitraum von etwa 332 Tagen, was ihn zu einem wichtigen Objekt in der Astronomie macht.

Entdeckungsgeschichte

Die Entdeckung von Omicron Ceti als veränderlicher Stern geht auf das Jahr 1596 zurück, als der niederländische Astronom David Fabricius seine Helligkeitsschwankungen bemerkte. Seitdem wurde Mira intensiv untersucht und hat wichtige Erkenntnisse über die Sterne geliefert.

Eigenschaften von Omicron Ceti

  • Spektraltyp: Mira ist ein roter Riese mit dem Spektraltyp M6III.
  • Entfernung: Die Entfernung von Mira zur Erde beträgt etwa 420 Lichtjahre.
  • Helligkeitsschwankungen: Mira ist ein veränderlicher Stern, dessen Helligkeit zwischen etwa 2,0 und 10,1 mag variiert.
  • Pulsationsperiode: Die Pulsationsperiode von Mira beträgt etwa 332 Tage.

Bedeutung für die Astronomie

Mira ist von großer Bedeutung für die Astronomie aus verschiedenen Gründen: - Stellar Evolution: Die Untersuchung von Mira hat wichtige Erkenntnisse über die Evolution von

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Yuri Gagarin

Betelgeuse

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Kraftmaximierung

Columba apiculata

Columba leucocorys