Columba eburnea
Systematik der Vögel
Columba eburnea gehört zur Ordnung der Columbiformes, zu der auch Tauben und Dodos gehören. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Vögeln, die sich durch ihre charakteristischen Merkmale auszeichnen.
Beschreibung
Die Columba eburnea ist auch als Elsässertaube bekannt. Sie ist eine Art von Taube, die in den Wäldern und Bergregionen des Elsass in Frankreich beheimatet ist. Diese Taubenart zeichnet sich durch ihr schneeweißes Gefieder und ihre eleganten Flugmuster aus.
Merkmale
Die Columba eburnea ist eine mittelgroße Taubenart mit einer durchschnittlichen Länge von 30 cm. Ihr Gefieder ist reinweiß, wodurch sie sich von anderen Taubenarten deutlich unterscheidet. Die Flügel der Elsässertaube sind lang und schmal, was ihnen eine hohe Flugfähigkeit verleiht.
Lebensraum
Die Columba eburnea bevorzugt bewaldete Gebiete und Bergregionen, in denen sie sich von verschiedenen Samen, Früchten und Insekten ernährt. Sie bauen ihre Nester in den Baumkronen und sind bekannt für ihr harmonisches Balzverhalten.
Verbreitung
Die Elsässertaube ist hauptsächlich im Elsass
Kommentare
Kommentar veröffentlichen