Agelaius phoeniceus
Definition
Der Agelaius phoeniceus ist ein Singvogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Er wird im Deutschen auch als Rotschulterstar bezeichnet.
Beschreibung
Der Agelaius phoeniceus zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, das vor allem durch leuchtend rote Schultern und schwarze Körperpartien gekennzeichnet ist. Die Männchen sind in der Regel größer und farbenprächtiger als die Weibchen. Diese Vögel haben einen schlanken Körperbau und eine kegelförmige Schnabelform.
Verbreitung und Lebensraum
Der Rotschulterstar ist in Nordamerika beheimatet und bewohnt vor allem Feuchtgebiete wie Sümpfe, Teiche und Marschland. Sie sind auch in landwirtschaftlichen Gebieten anzutreffen, wo sie in Gruppen umherziehen und nach Nahrung suchen.
Verhalten
Agelaius phoeniceus sind gesellige Vögel, die oft in großen Schwärmen umherziehen. Sie kommunizieren miteinander durch vielfältige Gesänge und Rufe. Während der Brutzeit sind sie territorial und verteidigen ihr Revier energisch.
Nahrung
Die Hauptnahrung des
Kommentare
Kommentar veröffentlichen