Carduelis chloris

franchise
Franchise

Systematik der Vögel

Carduelis chloris, auch bekannt als Grünfink, gehört zur Ordnung der Passeriformes. Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von Singvögeln, zu denen auch der Grünfink zählt.

Beschreibung

Der Grünfink ist ein mittelgroßer Singvogel mit einer Länge von etwa 15 Zentimetern. Sein Gefieder ist hauptsächlich grünlich-gelb, wobei die Männchen in der Brutzeit eine leuchtend gelbe Brust aufweisen. Die Weibchen sind etwas unauffälliger gefärbt. Charakteristisch für den Grünfink sind auch die gelben Flügel- und Schwanzfedern.

Verbreitung und Lebensraum

Die Verbreitung des Grünfinks erstreckt sich über weite Teile Europas, vor allem in gemäßigten Regionen. Er bewohnt bevorzugt offene Landschaften, Gärten, Parks und lichte Wälder. Der Grünfink ist ein Standvogel, der das ganze Jahr über in seinem angestammten Lebensraum verweilt.

Nahrung und Verhalten

Als Körnerfresser ernährt sich der Grünfink hauptsächlich von Sämereien und kleinen Insekten. Er ist oft in Schwärmen anzutreffen, besonders an Futterstellen im Winter. Der Gesang des Grünfinks ist melodisch und besteht aus einer

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Kraftmaximierung

Biotische Interaktionen

Columba serpentina

Columba pallidibasis