Certhia familiaris
Familie: Certhiidae
Certhia familiaris, auch bekannt als Baumläufer, ist eine Vogelart aus der Familie der Certhiidae. Diese Art ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet und bewohnt hauptsächlich Laub- und Nadelwälder.
Merkmale
Der Baumläufer ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von etwa 12 bis 14 Zentimetern. Sein Gefieder ist meist braun und grau gefärbt, was ihm eine hervorragende Tarnung in seiner natürlichen Umgebung bietet. Charakteristisch für den Baumläufer ist sein spezieller Schwanz, der ihm hilft, sich an Baumstämmen festzuhalten und auf ihnen aufwärts zu klettern.
Lebensweise
Baumläufer sind hauptsächlich Insektenfresser und ernähren sich von kleinen Käfern, Larven und Spinnen, die sie auf Baumstämmen und Ästen finden. Sie sind geschickte Kletterer und bewegen sich mühelos entlang der Rinde von Bäumen, während sie nach Nahrung suchen.
Fortpflanzung
Die Brutzeit des Baumläufers liegt in der Regel im Frühling. Das Weibchen baut ein Nest aus Moos, Gras und Zweigen in Baumspalten oder unter loser Baumrinde. Das Gelege besteht aus 5-7 Eiern, die vom Weibchen alleine bebrütet werden. Nach dem Schlüpfen werden
Kommentare
Kommentar veröffentlichen