Chlorophoneus viridis
Systematik der Vögel
Chlorophoneus viridis, auch bekannt als der Grünschwanz-Glanzstar, gehört zur Ordnung der Passeriformes. Diese Ordnung umfasst über die Hälfte aller Vogelarten und ist für ihre vielfältigen Gesangsarten bekannt.
Merkmale
Der Grünschwanz-Glanzstar ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Länge von etwa 20 cm. Er zeichnet sich durch sein glänzend grünes Gefieder aus, das ihm seinen Namen verleiht. Die Männchen haben zudem einen auffälligen gelben Bauch und einen langen, grünen Schwanz.
Verbreitung
Diese Vogelart ist vor allem in den Wäldern und offenen Landschaften von Afrika südlich der Sahara beheimatet. Sie sind oft in Paaren oder kleinen Gruppen zu finden und ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Früchten.
Verhalten
Der Grünschwanz-Glanzstar ist für sein melodisches Gesangsrepertoire bekannt, das er zur Reviermarkierung und Partnersuche einsetzt. Während der Balzzeit führen die Männchen beeindruckende Flugmanöver vor, um die Weibchen zu beeindrucken.
Fortpflanzung
Die Brutzeit des Grünschwanz-Glanzstars fällt in die Regenzeit,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen