Chlorostilbon poortmani
Definition
Chlorostilbon poortmani ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).
Beschreibung
Der Chlorostilbon poortmani ist ein kleiner Kolibri, der in den Wäldern von Kolumbien beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein leuchtend grünes Gefieder und seinen langen, gebogenen Schnabel aus. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in ihrem Aussehen nur geringfügig.
Lebensraum
Diese Vogelart bevorzugt feuchte Wälder und bewohnt hauptsächlich die unteren und mittleren Baumebenen. Sie ernähren sich von Nektar, den sie mit ihrer speziell angepassten Zunge aus Blüten saugen.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzung des Chlorostilbon poortmani ist eng mit der Blütezeit der Pflanzen verbunden. Das Weibchen baut ein kleines Nest aus Pflanzenfasern und Spinnweben, in dem es ein bis zwei Eier ablegt. Die Brutzeit beträgt etwa zwei Wochen, bevor die Jungvögel schlüpfen.
Schutzstatus
Die Art Chlorostilbon poortmani wird von der IUCN als "nicht gefährdet" eingestuft, da ihr Lebensraum bisher noch relativ unberührt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen