Columba bronziana

lexolino
lexolino

Definition

Die Columba bronziana ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese Art ist auch unter dem Namen Bronzetaube bekannt.

Beschreibung

Die Columba bronziana ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 bis 35 Zentimetern erreicht. Ihr Gefieder ist hauptsächlich in verschiedenen Brauntönen gehalten, wobei die Flügel und der Schwanz bronzefarben schimmern. Die Brust ist in einem helleren Braunton gefärbt, während der Bauch weißlich ist. Charakteristisch für die Bronzetaube ist außerdem ein auffälliger schwarzer Ring um den Hals.

Verbreitung und Lebensraum

Die Columba bronziana ist in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Thailand über Malaysia bis nach Indonesien. Dort bewohnt sie dichte Wälder und bevorzugt Gebiete mit hohen Bäumen, in denen sie sich gut verstecken kann.

Verhalten und Ernährung

Die Bronzetaube ist eine scheue und zurückgezogene Art, die sich meist in den Baumkronen aufhält. Sie ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Früchten, Beeren und Samen, die sie in den Baumkronen findet. Gelegentlich nimmt sie auch kleine Insekten zu sich.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Yuri Gagarin

Betelgeuse

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Columba apiculata

Columba arcana

Biotische Interaktionen