Columba geoffroyi
Taxonomie
- Klasse: Vögel (Aves)
- Ordnung: Columbiformes
- Familie: Tauben (Columbidae)
- Gattung: Columba
- Art: Columba geoffroyi
Beschreibung
Columba geoffroyi, auch bekannt als Geoffroy-Taube, ist eine Art von Taube, die in Mittel- und Südamerika beheimatet ist. Diese Art wurde erstmals im Jahr 1830 von René Primevère Lesson beschrieben. Die Geoffroy-Taube zeichnet sich durch ihr graues Gefieder, einen auffälligen weißen Fleck am Nacken und einen schwarzen Streifen am Schwanz aus.
Verbreitung und Lebensraum
Die Geoffroy-Taube ist vor allem in den Waldgebieten von Mexiko, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien und Venezuela anzutreffen. Sie bewohnt hauptsächlich feuchte Wälder, Plantagen und offene Landschaften.
Verhalten
Diese Taubenart ist überwiegend bodenbewohnend und ernährt sich von Samen, Früchten und kleinen Insekten. Sie sind gesellige Vögel, die oft in Schwärmen von bis zu 20 Individuen gesehen werden. Ihr melodischer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen