Columba grisea

franchise-unternehmen
Franchising Deutschland

Systematik der Vögel

Columba grisea, auch bekannt als die Grautaube, gehört zur Ordnung der Columbiformes. Diese Art ist in der Familie der Tauben (Columbidae) zu finden und zeichnet sich durch ihre charakteristische graue Färbung aus.

Beschreibung

Die Grautaube ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 cm erreicht. Ihr Gefieder ist überwiegend grau gefärbt, wobei die Flügel eine leicht dunklere Tönung aufweisen. Die Art zeichnet sich durch einen auffälligen schwarzen Ring um den Hals aus, der ihr ein markantes Aussehen verleiht. Die Augen sind von einem lebhaften orangefarbenen Ring umgeben.

Verbreitung und Lebensraum

Columba grisea ist hauptsächlich in den Wäldern und offenen Landschaften Südamerikas beheimatet. Sie bevorzugt Waldgebiete mit reichlichem Baumbestand und ist auch in der Nähe von Gewässern anzutreffen. Die Grautaube ist ein Standvogel, der in seinem angestammten Lebensraum sesshaft ist und nur selten größere Wanderungen unternimmt.

Ernährung

Die Nahrung der Grautaube besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen, Früchten und Beeren. Sie sucht in den Baumkronen nach Nahrung und kann gelegentlich auch auf den Boden hinabsteigen, um dort nach Futter zu suchen. Aufgrund

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Yuri Gagarin

Betelgeuse

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Columba apiculata

Columba arcana

Biotische Interaktionen