Columba umbrina
Systematik der Vögel
Columba umbrina ist eine Art aus der Ordnung der Columbiformes, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Taubenart ist auch unter dem Namen Dunkeltaube bekannt.
Beschreibung
Die Columba umbrina zeichnet sich durch ihr dunkles Gefieder aus, das in verschiedenen Brauntönen schimmert. Sie erreicht eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von ungefähr 50 Zentimetern. Die Dunkeltaube ist in der Regel in Wäldern und lichten Wäldern anzutreffen, wo sie sich von Samen, Beeren und kleinen Wirbellosen ernährt.
Verbreitung
Diese Taubenart ist hauptsächlich in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Skandinavien bis in den Mittelmeerraum und von Westeuropa bis nach Russland. Die Dunkeltaube ist ein Standvogel, der das ganze Jahr über in seinem Lebensraum anzutreffen ist.
Fortpflanzung
Columba umbrina baut ihr Nest in Bäumen, meist in Astgabeln oder dichten Büschen. Das Weibchen legt in der
Kommentare
Kommentar veröffentlichen