Empidonax flaviventris

business
Geschäftsideen

Definition

Empidonax flaviventris ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art wird auch als Gelbbauch-Piwie bezeichnet.

Merkmale

Der Gelbbauch-Piwie ist ein kleiner Vogel mit einer Länge von etwa 13 bis 15 Zentimetern. Sein Gefieder ist überwiegend olivgrün mit einem auffälligen gelben Bauch, was ihm seinen Namen gibt. Die Flügel sind dunkel gefärbt und die Unterseite ist weißlich. Charakteristisch sind auch die weißen Flügelbänder, die im Flug gut sichtbar sind.

Verbreitung

Diese Vogelart ist in Nordamerika beheimatet und kommt vor allem in den westlichen Teilen der USA und im Norden Mexikos vor. Sie bevorzugt offene Wälder, Buschland und Waldränder als Lebensraum.

Verhalten

Der Gelbbauch-Piwie ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die er durch kurze Flüge von Ästen aus jagt. Er baut sein Nest in Bäumen oder Büschen und legt darin seine

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Kraftmaximierung

Columba apiculata

Columba flavirostris

Columba leucocorys