Erithacus rubecula
Systematik der Vögel
Erithacus rubecula, auch bekannt als Rotkehlchen, ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und gehört zur Ordnung der Passeriformes.
Merkmale
Das Rotkehlchen zeichnet sich durch sein auffälliges rotes Kehlfleck aus, das bei Männchen intensiver gefärbt ist als bei Weibchen. Die Oberseite des Gefieders ist bräunlich, während die Unterseite heller ist. Mit einer Körperlänge von etwa 14 Zentimetern zählt das Rotkehlchen zu den kleineren Singvögeln.
Verbreitung und Lebensraum
Die Art ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Teilen Asiens verbreitet. Rotkehlchen sind Standvögel und bewohnen bevorzugt Wälder, Gärten und Parks.
Verhalten und Ernährung
Rotkehlchen sind Insektenfresser und ernähren sich von kleinen Insekten, Würmern und Beeren. Sie sind territorial und verteidigen ihr Revier energisch gegen Eindringlinge, insbesondere während der Brutzeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen