Leucosticte arctoa

selbststaendigkeit
Selbstständigkeit

Definition

Leucosticte arctoa ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae) und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Schneefink bekannt.

Beschreibung

Der Schneefink ist in den Hochgebirgsregionen Eurasiens beheimatet. Mit seinem auffälligen weißen Gefieder und den schwarzen Flügeln ist er gut an die schneereiche Umgebung angepasst. Die Art zeichnet sich durch ihre sozialen Verhaltensweisen aus und bildet oft große Schwärme.

Systematik

  • Überordnung: Neukiefervögel (Neognathae)
  • Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
  • Familie: Finken (Fringillidae)
  • Gattung: Leucosticte
  • Art: Leucosticte arctoa

Verbreitung und Lebensraum

Der Schneefink ist vor allem in alpinen Regionen und Tundren anzutreffen. Er bewohnt Gebiete in hohen Lagen, die von Schnee bedeckt sind. Diese Vögel sind an extreme Wetterbedingungen angepasst und können auch in kalten und unwirtlichen Umgebungen überleben.

Ernährung

Die Nahrung des Schneefinks besteht hauptsächlich aus Samen,

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Yuri Gagarin

Betelgeuse

Aquatische Mikroben und ihre Rolle in Ökosystemen

Kraftmaximierung

Columba apiculata

Columba leucocorys