Pachycephala rufiventris
Definition
Pachycephala rufiventris ist eine Vogelart aus der Familie der Laniidae, die in Australien beheimatet ist. Sie wird auch als Rostbauch-Würgerfliegenschnäpper bezeichnet.
Merkmale
Die Pachycephala rufiventris zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus. Sie hat einen rostbraunen Bauch, der ihr den Namen verleiht. Das Gefieder ist ansonsten überwiegend grau und weiß.
Verbreitung
Diese Vogelart ist hauptsächlich in den östlichen und südlichen Regionen Australiens anzutreffen. Sie bewohnt vor allem Wälder, Buschland und Gärten.
Ernährung
Pachycephala rufiventris ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die sie geschickt aus der Luft fängt. Sie ist ein geschickter Jäger und nutzt ihre Schnelligkeit, um Beute zu machen.
Fortpflanzung
Während der Brutzeit baut das Weibchen ein Nest aus Zweigen, Gräsern und anderen Materialien. Das Gelege besteht in der Regel aus 2-4 Eiern, die von beiden
Kommentare
Kommentar veröffentlichen