Pyrrhula pyrrhula
Taxonomie
- Klasse: Vögel (Aves)
- Ordnung: Passeriformes
- Familie: Finken (Fringillidae)
- Gattung: Pyrrhula
- Art: Pyrrhula pyrrhula
Beschreibung
Pyrrhula pyrrhula, auch bekannt als Gimpel oder Dompfaff, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken. Diese Art ist in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet und zeichnet sich durch ihr auffälliges Aussehen und ihren melodischen Gesang aus.
Merkmale
Der Gimpel ist ein mittelgroßer Vogel mit einem kräftigen Schnabel und einem auffälligen Gefieder. Das Männchen ist meist rotbraun gefärbt, während das Weibchen eine grau-braune Färbung aufweist. Beide Geschlechter haben eine schwarze Gesichtsmaske und einen weißen Flügelstreifen.
Verhalten
Pyrrhula pyrrhula ist ein Standvogel, der das ganze Jahr über in seinem Lebensraum bleibt. Diese Vögel sind gesellig und leben oft in kleinen Gruppen. Während der Brutzeit singen die Männchen melodische Lieder, um ihr Revier zu markieren und Weibchen anzulocken.
Lebensraum
Der Gimpel bevorzugt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen