Serinus pusillus
Einführung
'Serinus pusillus' ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem Namen Kleiner Kanarengirlitz bekannt.
Beschreibung
Der 'Serinus pusillus' ist ein kleiner Singvogel mit einer Körperlänge von etwa 10 bis 11 Zentimetern. Das Gefieder dieser Art ist überwiegend gelblich-grün mit einer gelben Brust und Bauch. Die Männchen zeichnen sich durch eine leuchtend gelbe Stirn aus, während die Weibchen eine etwas unauffälligere Färbung aufweisen.
Verbreitung und Lebensraum
Die Serinus pusillus sind in den trockenen und halbtrockenen Regionen Nordafrikas, insbesondere in Marokko und Algerien, beheimatet. Sie bewohnen bevorzugt offene Landschaften, Gärten, Obstplantagen und Buschlandschaften.
Ernährung
Die Nahrung des 'Serinus pusillus' besteht hauptsächlich aus Sämereien, kleinen Insekten und Beeren. Sie sind geschickte Kletterer und suchen ihre Nahrung sowohl am Boden als auch in den Baumkronen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen