Streptopelia capicola
Systematik der Vögel
Streptopelia capicola ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Columbiformes). Die Art wird auch als Kaptaube bezeichnet.
Beschreibung
Die Kaptaube ist eine mittelgroße Taubenart, die eine Körperlänge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihr graubraunes Gefieder aus, das auf der Brust und am Bauch heller ist. Die Flügel weisen schwarze Flecken auf, die im Flug gut sichtbar sind. Der Schwanz ist lang und keilförmig.
Verbreitung und Lebensraum
Die Kaptaube ist in weiten Teilen des südlichen Afrikas verbreitet. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen und Buschland. Die Vögel sind häufig in der Nähe von Wasserstellen anzutreffen, da sie ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung decken.
Verhalten und Ernährung
Kaptauben sind gesellige Vögel, die in Gruppen oder Paaren leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Körnern und kleinen Früchten,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen