Sturnella alticollis
Definition
'Sturnella alticollis' ist der wissenschaftliche Name für die Bergwiesenstärling, eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae).
Beschreibung
Der Bergwiesenstärling ist ein mittelgroßer Singvogel, der in den Bergregionen Nordamerikas beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein charakteristisches Gefieder aus, das eine Kombination aus schwarz, gelb und weiß aufweist. Die Männchen und Weibchen haben ähnliche Färbungen, wobei die Männchen oft etwas kräftigere Farben besitzen.
Verbreitung
Die Bergwiesenstärlinge sind hauptsächlich in den Bergregionen Nordamerikas, wie den Rocky Mountains, den Sierra Nevada und den Kaskaden, anzutreffen. Sie bevorzugen offene Graslandschaften, Wiesen und Weiden als Lebensraum.
Verhalten
Bergwiesenstärlinge sind sozial lebende Vögel, die in Gruppen oder Schwärmen umherziehen. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als angenehm empfunden. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Samen und Beeren.
Fortpflanzung
Während der
Kommentare
Kommentar veröffentlichen