Sturnella bonariensis
Systematik der Vögel
Sturnella bonariensis, auch bekannt als die Pampas-Grasmücke, ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Sie gehört zur Ordnung der Passeriformes, zu der auch Singvögel wie Finken, Sperlinge und Stare gehören.
Merkmale
Die Pampas-Grasmücke zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder aus. Sie hat eine braune Oberseite mit schwarzen Streifen und eine gelbliche Unterseite. Die Männchen haben zudem eine schwarze Kehle und Brust, während die Weibchen eine blassere Färbung aufweisen. Mit einer Größe von etwa 20 cm zählt sie zu den mittelgroßen Singvögeln.
Verbreitung und Lebensraum
Die Sturnella bonariensis ist in Südamerika beheimatet und bewohnt hauptsächlich offene Grasländer, Feuchtgebiete und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Sie ist vor allem in Argentinien, Uruguay und Brasilien anzutreffen.
Verhalten und Ernährung
Als Bodenvogel ernährt sich die Pampas-Grasmücke hauptsächlich von Insekten, Samen und kleinen Wirbellosen. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft von einer erhöhten Position aus vorgetragen. Während
Kommentare
Kommentar veröffentlichen