Sturnella ochracea

selbststaendig-machen
Selbstständig machen

Systematik der Vögel

Ordnung der Vögel: Passeriformes

Sturnella ochracea, auch bekannt als Ockerstar, ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Diese Art gehört zur Ordnung der Passeriformes, der Singvögel.

Merkmale

Der Ockerstar zeichnet sich durch sein ockerfarbenes Gefieder aus, das ihm seinen Namen verleiht. Er hat eine kompakte Statur, einen kräftigen Schnabel und lange Beine. Die Männchen und Weibchen unterscheiden sich in ihrem Aussehen nicht signifikant.

Verbreitung und Lebensraum

Der Ockerstar ist in den offenen Grasländern und Savannen Südamerikas beheimatet. Er bevorzugt trockene Gebiete mit spärlicher Vegetation. Diese Vögel sind oft in kleinen Gruppen anzutreffen, die über offenen Feldern nach Nahrung suchen.

Verhalten und Ernährung

Ockerstars sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten, Samen, Früchten und kleinen Wirbeltieren. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als angenehm empfunden. Während der Balzzeit führen die Männchen komplexe Gesangs- und Flugdarbietungen auf, um die Weibchen zu beeindrucken.

Fortpflanzung

Die Brutzeit

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Kraftmaximierung

Biotische Interaktionen

Columba serpentina

Columba pallidibasis