Sturnus cyanopygius
Definition
Sturnus cyanopygius ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae) und gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes). Diese Art ist auch unter dem gebräuchlichen Namen Blauer Stare bekannt.
Merkmale
Der Sturnus cyanopygius zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Er hat eine blaugraue Oberseite und eine leuchtend blaue Bürzelregion, die ihm seinen Namen verleiht. Die Unterseite ist meist grau gefärbt. Mit einer Körperlänge von etwa 20 Zentimetern zählt er zu den mittelgroßen Starenarten.
Verbreitung und Lebensraum
Diese Vogelart ist in weiten Teilen Asiens beheimatet, vor allem in Regionen wie China, Japan, Korea und Teilen Russlands. Der Sturnus cyanopygius bevorzugt offene Landschaften, Agrarflächen und Waldgebiete als Lebensraum.
Verhalten
Sturnus cyanopygius sind gesellige Vögel, die oft in großen Schwärmen auftreten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Beeren und Früchten. Ihr Gesang
Kommentare
Kommentar veröffentlichen