Sturnus philippensis
Definition
'Sturnus philippensis' ist der wissenschaftliche Name für den Philippinenstar, eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Art ist in den Philippinen endemisch und zeichnet sich durch ihr auffälliges Gefieder und ihren melodischen Gesang aus.
Merkmale
Der Philippinenstar ist etwa 20 cm groß und hat ein schwarz-glänzendes Gefieder mit grünlichem Schimmer. Die Flügel und der Schwanz sind bronzefarben, was diesen Vogel besonders attraktiv macht. Charakteristisch sind auch die gelben Augen des Philippinenstars.
Verbreitung und Lebensraum
Diese Vogelart ist ausschließlich auf den Philippinen beheimatet, wo sie in Wäldern, Gärten und landwirtschaftlichen Gebieten anzutreffen ist. Der Philippinenstar bevorzugt offene Landschaften und ist ein häufiger Anblick in städtischen Gebieten.
Verhalten
Der Philippinenstar ist ein geselliger Vogel, der in großen Schwärmen umherzieht. Diese Vögel sind bekannt für ihre akrobatischen Flugmanöver und ihr harmonisches Zwitschern. Sie ernähren
Kommentare
Kommentar veröffentlichen