Sturnus scutatus
Definition
'Sturnus scutatus' ist der wissenschaftliche Name für den Schildstar. Diese Vogelart gehört zur Ordnung der Passeriformes und zur Familie der Sturnidae.
Beschreibung
Der Schildstar ist ein mittelgroßer Singvogel, der eine Länge von etwa 20 Zentimetern erreicht. Sein Gefieder ist überwiegend braun mit auffälligen weißen Flecken auf den Flügeln und einem markanten gelben Schnabel. Die Art zeichnet sich durch ihren melodischen Gesang aus, der besonders während der Balzzeit zu hören ist.
Verbreitung
Der Schildstar ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Sein Lebensraum erstreckt sich von offenen Landschaften bis hin zu lichten Wäldern. Diese Vögel sind häufig in Schwärmen anzutreffen und ziehen oft in großen Gruppen umher.
Nahrung
Die Hauptnahrung des Schildstars besteht aus Insekten, Beeren und kleinen Früchten. Sie sind geschickte Jäger und können auch fliegende Insekten im Flug fangen. Während der Brutzeit füttern sie ihre Jungen mit einer Mischung aus Insekten und weichen Früchten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen