Sturnus unicolor
Definition
Sturnus unicolor ist der wissenschaftliche Name für den Einfarbstar. Diese Vogelart gehört zur Ordnung der Passeriformes und zur Familie der Sturnidae.
Beschreibung
Der Einfarbstar ist ein mittelgroßer Singvogel, der eine Länge von etwa 20 Zentimetern erreicht. Er zeichnet sich durch sein einheitlich glänzend schwarzes Gefieder aus, das ihm seinen Namen verleiht. Die Augen des Einfarbstars sind auffällig gelb.
Verbreitung und Lebensraum
Der Einfarbstar ist in weiten Teilen Eurasiens verbreitet. Er bewohnt hauptsächlich offene Landschaften, Wälder, Gärten und Parks.
Verhalten
Einfarbstare sind soziale Vögel, die oft in großen Schwärmen auftreten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Früchten und Beeren.
Fortpflanzung
Während der Brutzeit bauen Einfarbstare Nester in Baumhöhlen oder Nistkästen. Das Weibchen legt in der Regel 4-6 Eier, die für
Kommentare
Kommentar veröffentlichen