Windstärken

selbststaendigkeit
Selbstständigkeit

Windstärken

Einleitung

Windstärken sind ein entscheidender Faktor in der Klimatologie und haben einen direkten Einfluss auf verschiedene Wetterphänomene. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Windstärken und ihrer Bedeutung befassen.

Definition

Unter Windstärken versteht man die Bezeichnung für die Stärke des Windes, die in der Regel anhand der Beaufortskala gemessen wird. Diese Skala reicht von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan) und gibt an, wie stark der Wind weht.

Beaufortskala

Die Beaufortskala wurde im 19. Jahrhundert von dem britischen Admiral Sir Francis Beaufort entwickelt. Sie teilt die Windstärken in verschiedene Grade ein, die jeweils bestimmte Merkmale aufweisen. Hier ist eine Übersicht der Beaufortskala:

  1. 0-1: Windstille
  2. 2-3: Leiser Zug
  3. 4-6: Mäßige Brise
  4. 7-9: Frische Brise
  5. 10-12: Starker Wind
  6. 13-17: Sturm
  7. 18-24: Schwerer Sturm
  8. 25-30: Orkan
  9. 31-38: Schwerer Orkan
  10. 39-46: Orkanartiger Sturm
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nebenberuflich / Zweites Standbein

4 A und B Consulting

Imbisswagen mieten

FranchiseONE.de

Bayern

Stadtökonomie