Leptotila rufaxilla

lexolino
lexolino

Systematik der Vögel

Leptotila rufaxilla ist eine Art der Tauben aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Ordnung der Vögel (Aves) in der Unterordnung der Taubenvögel (Columbiformes).

Beschreibung

Die Leptotila rufaxilla, auch bekannt als Rostscheitel-Täubchen, ist eine kleine Taubenart, die in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ein auffälliges rostbraunes Gefieder auf dem Scheitel aus, das ihr den Namen verleiht. Die Körperlänge beträgt etwa 20 Zentimeter.

Lebensraum und Verhalten

Die Leptotila rufaxilla bevorzugt dichte Wälder und bewohnt vor allem Waldränder, Lichtungen und Sekundärwälder. Sie ernährt sich hauptsächlich von Früchten und Samen, die sie am Boden oder in niedrigen Sträuchern sucht. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als sanft und beruhigend beschrieben.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzung der Leptotila rufaxilla erfolgt durch den Bau eines Nestes aus Zweigen und Blättern in Bäumen

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Kraftmaximierung

Columba apiculata

Columba leucocorys

Columba flavirostris