Phylloscopus collybita
Systematik der Vögel
Ordnung der Vögel: Passeriformes
Phylloscopus collybita, auch bekannt als Zilpzalp, ist eine Vogelart aus der Familie der Phylloscopidae. Diese Art gehört zur Gattung Phylloscopus, die zur Ordnung der Passeriformes gehört.
Merkmale
Der Zilpzalp ist ein kleiner Singvogel mit einer Körperlänge von etwa 10 bis 11 Zentimetern. Er hat eine olivgrüne Oberseite und eine gelblich-weiße Unterseite. Sein Gesang ist melodisch und besteht aus schnellen, trillernden Tönen.
Verbreitung und Lebensraum
Der Zilpzalp ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens verbreitet. Er bewohnt hauptsächlich Laub- und Mischwälder sowie Gärten und Parks. Während der Brutzeit ist er in der Regel in höheren Lagen anzutreffen.
Ernährung und Verhalten
Als Insektenfresser ernährt sich der Zilpzalp hauptsächlich von kleinen Insekten, Larven und Spinnen. Er sucht sein Futter in den Baumkronen und im Unterholz. Der Zilpzalp ist ein geschickter Flieger und bewegt sich schnell und wendig zwischen den Ästen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen