Parus major
Definition
Parus major ist der wissenschaftliche Name für die Kohlmeise, eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Sie zählt zu den Singvögeln und ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet.
Merkmale
Die Kohlmeise zeichnet sich durch ihr auffälliges Federkleid aus, das hauptsächlich in den Farben Gelb, Schwarz und Weiß gehalten ist. Sie erreicht eine Körperlänge von etwa 14 Zentimetern und hat eine Flügelspannweite von rund 23 Zentimetern. Die Männchen und Weibchen sind äußerlich sehr ähnlich, wobei die Weibchen oft etwas blasser gefärbt sind.
Lebensraum und Verhalten
Kohlmeisen sind vor allem in Laub- und Mischwäldern, Gärten, Parks und Streuobstwiesen anzutreffen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Samen und Beeren. Diese geschickten Kletterer und Flieger bauen ihre Nester gerne in Baumhöhlen oder Nistkästen. Sie sind bekannt für ihr lebhaftes und neugieriges Verhalten.
Systematik der Vögel
Die Kohlmeise gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch als Sperlingsvögel bezeichnet. Diese Ordnung umfasst die größte Vielfalt an Vogelarten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen