Streptopelia picturata
Systematik der Vögel
Streptopelia picturata ist eine Art der Tauben, die zur Ordnung der Columbiformes gehört. Sie ist auch unter dem Namen Bildtaube bekannt.
Merkmale
Die Streptopelia picturata zeichnet sich durch ihr charakteristisches Gefieder aus. Sie hat eine graue Farbe mit markanten schwarzen Streifen auf den Flügeln und einen auffälligen schwarzen Ring um den Hals. Die Art erreicht eine Körperlänge von etwa 25 Zentimetern.
Verbreitung und Lebensraum
Die Streptopelia picturata ist in den tropischen Regionen Südostasiens beheimatet. Sie bewohnt vorwiegend offene Wälder, Plantagen und landwirtschaftliche Flächen. Die Art ist auch in städtischen Gebieten anzutreffen.
Verhalten
Die Bildtaube ist eine gesellige Art, die in Gruppen lebt und sich vor allem von Samen, Körnern und Früchten ernährt. Ihr Gesang ist melodisch und wird oft als angenehm empfunden.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzungszeit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen