Tachycineta albilinea

zweites-standbein
Zweites Standbein aufbauen

Definition

Tachycineta albilinea ist eine Vogelart aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Sie ist auch unter dem Namen Weißstirn-Schwalbe bekannt.

Beschreibung

Die Weißstirn-Schwalbe ist eine kleine Schwalbenart, die in Nordamerika beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild aus, mit einem weißen Fleck auf der Stirn, der ihr den Namen gibt. Ihr Gefieder ist hauptsächlich blau und weiß gefärbt, was sie leicht von anderen Schwalbenarten unterscheidet.

Verbreitung

Die Tachycineta albilinea ist hauptsächlich in den westlichen Teilen Nordamerikas anzutreffen, insbesondere in den Bundesstaaten Kalifornien und Oregon. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Wiesen und Felder, wo sie nach Insekten jagt.

Verhalten

Diese Schwalbenart ist bekannt für ihre akrobatischen Flugmanöver, bei denen sie geschickt Insekten in der Luft fängt. Sie baut ihre Nester in Baumhöhlen oder künstlichen Strukturen wie Schuppen oder Unterständen. Die Weißstirn-Schwalbe ist ein Zugvogel und verbringt die Wintermonate in wärmeren Regionen.

Ernährung

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betelgeuse

Yuri Gagarin

Kraftmaximierung

Biotische Interaktionen

Columba serpentina

Columba pallidibasis